23-11-2025, 07:34
Hallo liebe Leute,
im gestrigen Video, sorry für die Stümperhaftigkeit, heute wird es nicht viel besser, habe ich über den leider erfolgreichen Hack des YouTube-Kanals Lichtbildidealisten von Klaus Hellmich, Berufsfotograf aus Remscheid, berichtet. Nicht nur ich, sondern viele Fotografen aus der Fotografenbubble, aber auch die Community, die sich um diese Bubble gebildet hat, ist in heller Aufregung und zur Hilfestellung bereit.
Der Zweitkanal von Klaus, der sich ursprünglich um das Thema Wohnmobil drehen sollte, ist nun eine Art von Rettungsanker. Die Abonnentenzahlen waren vorgestern noch irgendwo bei 7xx, nun ist schon die Marke von 2.000 weit übersprungen. Klasse!
Heute Morgen hat Klaus ein weiteres Video zu diesem Thema veröffentlicht und noch ein bisschen mehr erzählt. Ich muss das nicht wiederholen. Schaut es Euch bitte an.
Man kann aber den Anschein haben, dass Klaus nicht nur im negativen Sinne durch die Untätigkeit von Google eine Art von Faszination erlebt, sondern im positiven Sinne, welch guten Namen er im YouTube-Umfeld der Fotografie hat und genießt. Ich habe das Gefühl, dass ihm das immer noch nicht bewusst ist.
Die Hilfe, die von außen aus der Community kommen kann, ist leider sehr begrenzt. Denn um das Pferd wieder auf die Beine zu stellen, ist in erster Linie der Wille dazu hart an Google gekoppelt. Daher ist es wichtig, dass Klaus Informationen erhält, die zielführend sind. Tja, aber welche sind das?
Diese Frage kann derzeit wohl niemand beantworten. Daher kann man auch die Informationen so gut wie nicht filtern oder sortieren, die zu ihm kommen. Viel hilft aber auch viel. Das macht es aber auch alles nicht einfacher. Natürlich wären Informationen wichtig, die von Menschen kommen, die ähnliches erlebt haben und - hoffentlich - den Zugriff auf ihr Google-Konto zurückerhalten haben. Aber diese muss man zunächst ausfindig machen.
Ich für meinen Teil habe mich erinnert, dass im letzten Jahr ein YouTube-Kanal eines Heimwerkers (Franks Shed) gekapert und übernommen wurde. Er hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, Support von großen Heimwerkerkanälen erhalten, und letztlich sein Konto bei Google wieder in den virtuellen Händen halten können.
Möglicherweise ist das der Schlüssel zum Erfolg auch für Klaus. Vielleicht helfen die Informationen auch in diesem aktuellen Fall.
Ich selber bin von dem Vorfall nicht driekt betroffen, leide aber mit. Wie ich schon sagte, bin ich ein große Fan von Lichtbildidealisten und somit möchte ich ein bisschen von dem zurückgeben, was Klaus mit seinem YouTube-Kanal mir regelmäßig gibt - und gegeben hat. Das ist mein Ansporn. Nichts anderes.
Ich zeige nun in loser Reihenfolge Screenshot der YouTube-Kanäle, die bislang ein Video zum Thema veröffentlicht haben. Und es sind die darunter, von denen ich es eigentlich erwartet konnte. Vielen Dank dafür, liebe Leute. Natürlich kann ich die Vollständigkeit nicht garantieren. Denn es ist im Moment permanent Bewegung im Spiel.
Support aus der Bubble von:
Stefan Holzberg aka lichtgebildet
Stefan aka Padawan
M. Gottschalk - aka pixelgotty
Frank Koch - aka Franks Vlogs
Riko Best - aka Riko Best
Oliver Hummell - aka Oliver Hummell
Eine Anmerkung zur Auswirkung des Hacks ist mir noch wichtig.
Beim Kanal von Klaus handelt es sich um einen monetär geführten Kanal. Ich kenne mich damit nicht aus, aber aus den bisherigen Erklärungen und Informationen sollte ein monetär geführter Kanal auch bei Google andere Prioritäten genießen wie ein kostenloses Google-Konto. Klaus ist Gewerbetreibender und somit fließt Geld - in jede Richtung. Um das zu bewerkstelligen müssen im Googlekonto oder in anderen Apps von Google Zahlungsverbindungen hinterlegt werden. Und damit ist dem finanziellen Ruin von Klaus Tür und Tor geöffnet. Der MusicStore in Köln wurde ebenfalls gehackt und der Schaden geht in die Millionen.
Selbst die Mitglieder von Lichtbildidealisten, die monatlich einen Mitgliedsbeitrag über Google zahlen, können irgendwie betroffen sein. Mir ist noch nicht bekannt, ob mit dem Hack die Mitgliedschaft endet oder mein monatlicher kleiner Beitrag an die Verbrecher fließen wird.
Es ist unfassbar, wie Google mit seinen Kunden/Usern umgeht.
Denen ist das vollkommen egal, was mit den Menschen hinter dem Geld,
welches sie haben wollen,
passiert.
Traurig, aber wahr.
https://www.youtube.com/watch?v=8Ndkr7_oHlY
im gestrigen Video, sorry für die Stümperhaftigkeit, heute wird es nicht viel besser, habe ich über den leider erfolgreichen Hack des YouTube-Kanals Lichtbildidealisten von Klaus Hellmich, Berufsfotograf aus Remscheid, berichtet. Nicht nur ich, sondern viele Fotografen aus der Fotografenbubble, aber auch die Community, die sich um diese Bubble gebildet hat, ist in heller Aufregung und zur Hilfestellung bereit.
Der Zweitkanal von Klaus, der sich ursprünglich um das Thema Wohnmobil drehen sollte, ist nun eine Art von Rettungsanker. Die Abonnentenzahlen waren vorgestern noch irgendwo bei 7xx, nun ist schon die Marke von 2.000 weit übersprungen. Klasse!
Heute Morgen hat Klaus ein weiteres Video zu diesem Thema veröffentlicht und noch ein bisschen mehr erzählt. Ich muss das nicht wiederholen. Schaut es Euch bitte an.
Man kann aber den Anschein haben, dass Klaus nicht nur im negativen Sinne durch die Untätigkeit von Google eine Art von Faszination erlebt, sondern im positiven Sinne, welch guten Namen er im YouTube-Umfeld der Fotografie hat und genießt. Ich habe das Gefühl, dass ihm das immer noch nicht bewusst ist.
Die Hilfe, die von außen aus der Community kommen kann, ist leider sehr begrenzt. Denn um das Pferd wieder auf die Beine zu stellen, ist in erster Linie der Wille dazu hart an Google gekoppelt. Daher ist es wichtig, dass Klaus Informationen erhält, die zielführend sind. Tja, aber welche sind das?
Diese Frage kann derzeit wohl niemand beantworten. Daher kann man auch die Informationen so gut wie nicht filtern oder sortieren, die zu ihm kommen. Viel hilft aber auch viel. Das macht es aber auch alles nicht einfacher. Natürlich wären Informationen wichtig, die von Menschen kommen, die ähnliches erlebt haben und - hoffentlich - den Zugriff auf ihr Google-Konto zurückerhalten haben. Aber diese muss man zunächst ausfindig machen.
Ich für meinen Teil habe mich erinnert, dass im letzten Jahr ein YouTube-Kanal eines Heimwerkers (Franks Shed) gekapert und übernommen wurde. Er hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, Support von großen Heimwerkerkanälen erhalten, und letztlich sein Konto bei Google wieder in den virtuellen Händen halten können.
Möglicherweise ist das der Schlüssel zum Erfolg auch für Klaus. Vielleicht helfen die Informationen auch in diesem aktuellen Fall.
Ich selber bin von dem Vorfall nicht driekt betroffen, leide aber mit. Wie ich schon sagte, bin ich ein große Fan von Lichtbildidealisten und somit möchte ich ein bisschen von dem zurückgeben, was Klaus mit seinem YouTube-Kanal mir regelmäßig gibt - und gegeben hat. Das ist mein Ansporn. Nichts anderes.
Ich zeige nun in loser Reihenfolge Screenshot der YouTube-Kanäle, die bislang ein Video zum Thema veröffentlicht haben. Und es sind die darunter, von denen ich es eigentlich erwartet konnte. Vielen Dank dafür, liebe Leute. Natürlich kann ich die Vollständigkeit nicht garantieren. Denn es ist im Moment permanent Bewegung im Spiel.
Support aus der Bubble von:
Stefan Holzberg aka lichtgebildet
Stefan aka Padawan
M. Gottschalk - aka pixelgotty
Frank Koch - aka Franks Vlogs
Riko Best - aka Riko Best
Oliver Hummell - aka Oliver Hummell
Eine Anmerkung zur Auswirkung des Hacks ist mir noch wichtig.
Beim Kanal von Klaus handelt es sich um einen monetär geführten Kanal. Ich kenne mich damit nicht aus, aber aus den bisherigen Erklärungen und Informationen sollte ein monetär geführter Kanal auch bei Google andere Prioritäten genießen wie ein kostenloses Google-Konto. Klaus ist Gewerbetreibender und somit fließt Geld - in jede Richtung. Um das zu bewerkstelligen müssen im Googlekonto oder in anderen Apps von Google Zahlungsverbindungen hinterlegt werden. Und damit ist dem finanziellen Ruin von Klaus Tür und Tor geöffnet. Der MusicStore in Köln wurde ebenfalls gehackt und der Schaden geht in die Millionen.
Selbst die Mitglieder von Lichtbildidealisten, die monatlich einen Mitgliedsbeitrag über Google zahlen, können irgendwie betroffen sein. Mir ist noch nicht bekannt, ob mit dem Hack die Mitgliedschaft endet oder mein monatlicher kleiner Beitrag an die Verbrecher fließen wird.
Es ist unfassbar, wie Google mit seinen Kunden/Usern umgeht.
Denen ist das vollkommen egal, was mit den Menschen hinter dem Geld,
welches sie haben wollen,
passiert.
Traurig, aber wahr.
https://www.youtube.com/watch?v=8Ndkr7_oHlY

