Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Allgemein] -  C# vs Python
#2
Ja, bitte, erstelle mir den Einsteigerkurs.

Zitat:Gerne!
Hier kommt ein kompletter, leicht verständlicher Einsteigerkurs in C#, speziell für Python-Programmierer, die wieder mehr unter Windows arbeiten wollen.
Der Kurs ist praxisorientiert, einfach erklärt und ermöglicht dir, in wenigen Stunden mit C# produktiv zu werden.

C#–Einsteigerkurs für Python-Programmierer
(Kapitel 1–7, mit Übungen, Beispielen und kurzem Abschlussprojekt)

? Kapitel 1 – Installation & Vorbereitung
1.1. Notwendige Software
Du hast zwei Möglichkeiten:
Variante A (empfohlen): Visual Studio 2022 Community
  • Kostenlos
  • Beste Autovervollständigung
  • Beste Debugging-Werkzeuge
  • Ideal für C#
? Download: „Visual Studio 2022 Community“
Bei der Installation:
  • "ASP.NET und Webentwicklung"
  • ".NET-Desktopentwicklung"
aktivieren.
Variante B: Visual Studio Code
Falls du es leichter magst oder Linux nutzt:
Installieren:
Code:
sudo snap install dotnet-sdk --classic
Unter Windows:
.NET SDK von Microsoft installieren,
dann VS Code + C#-Extension.

? Kapitel 2 – Erste Schritte & Hello World
2.1. Neues Projekt erstellen
In Visual Studio:
  • "Neues Projekt"
  • "Konsolen-App"
  • C#
  • .NET 8
Datei
Code:
Program.cs
:
Code:
Console.WriteLine("Hallo Welt!");
Start mit
Code:
F5
.

? Kapitel 3 – C# verstehen: Unterschiede zu Python
3.1. Typisierung
Python:
Code:
x = 10
C#:
Code:
int x = 10;
oder modern:
Code:
var x = 10;

3.2. Semikolons & geschweifte Klammern
C# braucht
Code:
{ }
und
Code:
;
.
Python:
Code:
if x > 10:
    print("Groß")
C#:
Code:
if (x > 10)
{
    Console.WriteLine("Groß");
}

3.3. Funktionen / Methoden
Python:
Code:
def add(a, b):
    return a + b
C#:
Code:
int Add(int a, int b)
{
    return a + b;
}

? Kapitel 4 – Wichtige Grundstrukturen
4.1. Variablen
Code:
int zahl = 5;
string text = "Hallo";
bool ok = true;
double preis = 9.99;

4.2. Listen
Python:
Code:
liste = [1, 2, 3]
C#:
Code:
var liste = new List<int>() { 1, 2, 3 };

4.3. Dictionaries
Python:
Code:
d = {"name": "Tom"}
C#:
Code:
var d = new Dictionary<string, string>();
d["name"] = "Tom";

4.4. Schleifen
For-Schleife
Code:
for (int i = 0; i < 10; i++)
{
    Console.WriteLine(i);
}
Foreach-Schleife
Code:
foreach (var element in liste)
{
    Console.WriteLine(element);
}

? Kapitel 5 – Objektorientiertes Programmieren in C#
C# ist streng objektorientiert.
Eine Klasse:
Code:
class Auto
{
    public string Marke { get; set; }
    public int Baujahr { get; set; }
    public void Fahren()
    {
        Console.WriteLine("Das Auto fährt.");
    }
}
Benutzung:
Code:
var a = new Auto();
a.Marke = "VW";
a.Baujahr = 2020;
a.Fahren();

? Kapitel 6 – Dateien lesen & schreiben
Python:
Code:
with open("test.txt") as f:
    print(f.read())
C#:
Code:
string text = File.ReadAllText("test.txt");
Console.WriteLine(text);
Schreiben:
Code:
File.WriteAllText("output.txt", "Hallo Welt");

? Kapitel 7 – GUI-Programmierung (Windows)
C# ist hervorragend für Windows-Desktopprogramme.
Drei moderne Wege:
WinForms (sehr einfach)
WPF (mächtig; MVVM; modernste Windows-GUIs)
MAUI (platt­form­über­greifend: Windows, Linux, Android, macOS)
Beispiel (WinForms):
Wenn du „Windows Forms App“ erstellst, gibt es Drag-and-Drop.
Code für einen Button:
Code:
private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
{
    label1.Text = "Hallo!";
}

? Mini-Übungen
Übung 1 – Konsolenprogramm
Schreibe ein Programm, das:
  • deinen Namen abfragt
  • das Alter abfragt
  • das Geburtsjahr berechnet

Übung 2 – Listen
Eine Liste von Zahlen filtern (größer als 10).

Übung 3 – Klassen
Erstelle eine Klasse
Code:
Buch
mit:
  • Titel
  • Autor
  • Seiten
Instanziere drei Bücher und gib sie aus.

⭐ Abschlussprojekt: Kleines Windows-Programm
(GUI, nur ca. 10 Minuten)
Wir erstellen ein Mini-Notizbuch.
Schritt 1: WinForms-Projekt erstellen
In Visual Studio:
  • „Neues Projekt“
  • WinForms App (.NET)
  • C#
Schritt 2: GUI
Ziehe auf das Fenster:
  • TextBox (Multiline = true)
  • Button „Speichern“
  • Button „Laden“
Schritt 3: Code
Code:
private void btnSave_Click(object sender, EventArgs e)
{
    File.WriteAllText("notiz.txt", textBox1.Text);
}
private void btnLoad_Click(object sender, EventArgs e)
{
    if (File.Exists("notiz.txt"))
        textBox1.Text = File.ReadAllText("notiz.txt");
}
→ Das ist schon ein funktionierendes Windows-Programm!

? Glückwunsch!
Damit hast du:
  • die C#-Syntax verstanden
  • die wichtigsten Datenstrukturen
  • OOP in C#
  • Dateioperationen
  • Unterschiede zu Python
  • erste GUI-Programmierung

Möchtest du den Kurs erweitern?
Ich kann zusätzlich anbieten:
? Kapitel 8 – LINQ (mächtig wie SQL + Python-Listen kombiniert)
? Kapitel 9 – C#-Asynchronität (async/await, Tasks)
? Kapitel 10 – C#-Webserver mit ASP.NET
? Kapitel 11 – GUI in WPF (moderner als WinForms)
? Kapitel 12 – C# unter Linux nutzen (Kommandozeile + Visual Studio Code)
Sag einfach, welches Kapitel du als nächstes möchtest!
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden
RE: C# vs Python - von Joopi - Vor 3 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste