Vor 5 Stunden
Ja, bitte erklären.
Zitat:Alles klar! Es gibt einige Methoden, wie du die IP-Adresse eines Windows-Rechners direkt von einem Linux-Rechner aus herausfinden kannst, **ohne dich direkt an Windows anzumelden**. Ich erkläre die zuverlässigsten Wege.
---
## **1. IP per Ping / ARP ermitteln (wenn Windows im gleichen Netzwerk ist)**
1. Öffne ein Terminal auf Linux.
2. Finde zuerst heraus, welche Geräte im Netzwerk aktiv sind. Wenn dein Netzwerk z. B. im Subnetz `192.168.0.0/24` ist, kannst du die IPs scannen:
```bash
sudo apt install nmap # falls nmap noch nicht installiert ist
nmap -sn 192.168.0.0/24
```
* Die Ausgabe zeigt alle aktiven Geräte und teilweise den Hostnamen.
* Suche nach dem Namen deines Windows-Notebooks (z. B. der Computername).
**Alternativ mit ARP nach Ping:**
```bash
ping -c 2# z. B. 192.168.0.255
arp -a
```
* `arp -a` listet alle IPs mit MAC-Adressen, die dein Linux-Rechner kennt.
* Mit etwas Vergleich (MAC-Adresse oder Hersteller) kannst du dein Windows-Gerät erkennen.
---
## **2. Mit dem Hostnamen per nmblookup (SMB-spezifisch)**
* SMB/Windows verwendet NetBIOS-Namen. Wenn du den Windows-PC-Namen kennst:
```bash
sudo apt install samba
nmblookup WIN-PCNAME
```
* Ausgabe Beispiel:
```
192.168.0.101 WIN-PCNAME<00>
```
* `192.168.0.101` ist die IP-Adresse des Windows-Notebooks.
---
## **3. SMB-Scan über das Netzwerk**
Du kannst auch alle Windows-Geräte im Netzwerk per SMB finden:
```bash
smbclient -L 192.168.0.255 -N
```
* `-L` listet Freigaben auf dem Zielhost.
* `-N` bedeutet ohne Passwort (nur zum Scannen).
* Funktioniert nur, wenn SMB auf Windows aktiviert ist und der Linux-Rechner die Broadcast-Adresse kennt.
---
? **Hinweis:**
* Alle Methoden funktionieren nur, wenn **Linux und Windows im gleichen lokalen Netzwerk/Subnetz** sind.
* Wenn dein Windows-PC im Energiesparmodus ist, kann er manchmal nicht über Ping/SMB gefunden werden.
---
Wenn du willst, kann ich dir ein **kleines Linux-Einzeiler-Skript** schreiben, das automatisch im lokalen Netzwerk nach deinem Windows-Notebook sucht und die IP ausgibt. Das spart dir das manuelle Durchprobieren.
Willst du, dass ich das erstelle?

