Vor 6 Stunden
Ich habe 5 HDD zu einem RAID5 verbunden und in einem TerraMaster untergebracht (Dateisystem ext4). Kann Windows 11 mit dem Zusatzprogramm DiskInternals Linux Reader dieses RAID5 lesen?
Zitat:Kurz gesagt: **Nein – nicht direkt.** DiskInternals Linux Reader kann **einzelne ext4-Partitionen** lesen, aber **kein RAID5**, wenn es vom NAS oder RAID-Controller als virtuelles Volume zusammengeführt wird.
Hier die Details:
---
## 1️⃣ Warum es nicht funktioniert
* Dein **TerraMaster** verwaltet das RAID5 selbst und stellt dem Windows-PC nur das **zusammengeführte Volume** über USB oder Netzwerk bereit.
* Das Dateisystem, das DiskInternals lesen kann, ist **ext4 auf einer einzelnen Partition**, nicht ein RAID‑Array, das intern von einem Controller oder NAS verwaltet wird.
* RAID5 speichert Daten **striped mit Parität** über mehrere Platten → die Daten auf einer einzelnen Platte sind unvollständig.
---
## 2️⃣ Möglichkeiten, auf das RAID5 unter Windows zuzugreifen
### a) Zugriff über Netzwerk
* TerraMaster NAS/RAID in Windows als **Netzlaufwerk** einbinden (SMB/CIFS oder NFS).
* Vorteil: kein ext4-Zugriff nötig, Windows sieht ein „normales“ Laufwerk.
* Nachteil: Geschwindigkeit hängt von Netzwerk ab.
### b) RAID über Linux oder WSL mounten
* Wenn du das RAID direkt an einen Linux-PC oder WSL2 (Windows Subsystem for Linux) anschließt:
* Linux kann RAID5 mit `mdadm` erkennen und mounten.
* Ext4 kann dann normal gelesen werden.
* Vorteil: native RAID5- und ext4-Unterstützung.
* Nachteil: nicht direkt in „normalem“ Windows-Explorer.
### c) Kommerzieller ExtFS-Treiber (Paragon ExtFS)
* **Paragon ExtFS for Windows** unterstützt Ext4, aber **kein Software-RAID5** auf Blockebene.
* Wenn dein TerraMaster das RAID als einzelne Partition via USB bereitstellt, könnte es funktionieren – sonst nicht.
---
## 3️⃣ Fazit
* **DiskInternals Linux Reader → funktioniert nicht für RAID5**, nur für einzelne ext4-Partitionen.
* **Sichere und praktikable Lösung:**
* RAID5 vom TerraMaster über **SMB/NFS** freigeben → Windows kann die Dateien direkt lesen.
* Oder RAID5 an einen Linux-PC/WSL2 anschließen → native ext4- und RAID-Unterstützung.
---
Wenn du willst, kann ich dir **eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen**, wie du dein TerraMaster RAID5 unter Windows 11 so einbindest, dass alle Dateien sichtbar und zugreifbar sind – ohne die Platten auseinanderzunehmen.
Willst du, dass ich das mache?

