Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Allgemein] -  Neustart mit Win11 und einem HP-Notebook
#8
Also, ich benötige auch auf Windows 11 folgende Programmiersprachen bzw. Skriptsprachen:

Python
Perl
Shell
C/C++

Für die Programmierung würde ich analog zu Linux Visual Studio Code sowie PyCharm verwenden wollen.

Zitat:Perfekt – für dein Vorhaben lässt sich unter Windows 11 eine sehr „Linux-ähnliche“ Entwicklungsumgebung einrichten. Ich fasse dir die einzelnen Punkte zusammen und gebe eine sinnvolle Konfiguration:

---

## 1️⃣ Python

* **Installation**:
  Direkt von [python.org](https://www.python.org/downloads/windows/) oder via Microsoft Store (`Python 3.x`).
* **IDE / Editor**:

  * PyCharm (Community Edition, kostenlos)
  * VS Code (mit Python-Extension)
* **Besonderheit**: Python-Skripte laufen direkt unter Windows oder in WSL (Linux-Umgebung).

---

## 2️⃣ Perl

* **Installation unter Windows**:

  * [Strawberry Perl](https://strawberryperl.com/) → sehr vollständig, inkl. Compiler für C-Extensions.
  * Alternative: ActivePerl.
* **IDE / Editor**:

  * VS Code (Perl-Extension)
  * Sublime Text oder Notepad++ möglich.

---

## 3️⃣ Shell (Bash / Shellskripte)

* **Installation unter Windows 11**:

  * **Windows Subsystem for Linux (WSL)** installieren:

    ```
    wsl --install
    ```

    Danach z. B. Ubuntu aus dem Microsoft Store installieren.
* **Funktion**: Du hast dann eine echte Bash-Shell mit allen Linux-Kommandos (`ls`, `grep`, `awk`, `sed`, etc.).
* **Editor**: VS Code (mit WSL-Remote-Extension) → Editieren von Dateien direkt im Linux-Filesystem.

---

## 4️⃣ C / C++

* **Installation unter Windows**:

  * **MinGW-w64** (GNU Compiler) → leichtgewichtig, Windows-kompatibel.
  * Oder **Visual Studio** (Community Edition) → Microsoft Compiler (MSVC), inklusive Debugger.

* **IDE / Editor**:

  * VS Code (mit C/C++-Extension)
  * Visual Studio (wenn du vollen Funktionsumfang willst)

* **Mit WSL kombinierbar**:

  * GCC/G++ direkt unter Ubuntu installieren → `sudo apt install build-essential`
  * Du kannst also wie unter Linux compilieren und testen.

---

## 5️⃣ Entwicklungsworkflow wie unter Linux

* **VS Code + WSL Remote**

  * Öffnet Projekte im Linux-Dateisystem.
  * Kompiliert C/C++ und führt Shell-Skripte aus, als wärst du in Linux.
* **PyCharm + Python in Windows/WSL**

  * Wähle Python-Interpreter in Windows oder in WSL.

---

## ✅ Empfehlung

| Sprache | Windows-native          | WSL / Linux-Style  |
| ------- | ----------------------- | ------------------ |
| Python  | ✔ Python.org / Store    | ✔ über WSL        |
| Perl    | ✔ Strawberry Perl      | ✔ über WSL        |
| Shell  | ❌ Bash nicht nativ      | ✔ WSL              |
| C/C++  | ✔ MinGW / Visual Studio | ✔ GCC/G++ über WSL |

* **Tipp**: Wenn du wie unter Linux arbeiten willst → **WSL + VS Code Remote**.
* Du hast dann volle Kontrolle über Bash, Python, Perl, C/C++.

---

Wenn du willst, kann ich dir eine **Schritt-für-Schritt-Anleitung für die komplette Windows-11-Entwicklungsumgebung** zusammenstellen, die Linux-Feeling bietet, inklusive Installation von:

* WSL + Ubuntu
* Python, Perl, GCC/G++
* VS Code + Extensions
* PyCharm

Möchtest du, dass ich das erstelle?
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neustart mit Win11 und einem HP-Notebook - von Joopi - Vor 7 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste