Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Allgemein] -  Neustart mit Win11 und einem HP-Notebook
#6
Unter Linux programmiere ich viel in Python und erzeuge damit auch Programm, die ich regelmäßig ausführe.
Werden unter Windows die typischen exe-Dateien erstellt, wenn die Python-Skript ausführbar und abrufbar sein sollen?

Zitat:Kurzfassung: **Nein, unter Windows muss man keine .exe-Dateien erstellen**, um Python-Skripte auszuführen – aber man *kann*, wenn man möchte.
Hier die vollständige Erklärung:

---

# ✅ Python unter Windows: Wie führt man Skripte aus?

### **1. Python-Skripte laufen unter Windows genauso wie unter Linux**

Wenn Python installiert ist, kannst du jedes Skript direkt so ausführen:

```
python mein_script.py
```

Oder, wenn Python in PATH steht:

```
py mein_script.py
```

Du brauchst dafür **keine EXE-Datei**.

---

# ✅ Python-Skripte *können* als ausführbare EXE-Dateien erstellt werden

Wenn du willst, dass dein Programm:

* **ohne Python-Installation** läuft,
* **doppelklickbar** ist wie ein normales Windows-Programm,
* **weitergegeben** werden kann (z. B. an andere Nutzer),

dann erstellt man oft eine `.exe` — z. B. mit:

### ? **PyInstaller**

```
pyinstaller --onefile mein_script.py
```

Ergebnis: `dist/mein_script.exe`

### ? Alternativen

* **cx_Freeze**
* **py2exe**
* **Nuitka** (kompiliert sogar nach C → schnell!)

Aber:
⚠️ EXE-Dateien werden deutlich größer (20–60 MB), weil ein Python-Interpreter mit eingebaut wird.

---

# ✅ Du kannst auch Batch-Dateien nutzen

Wenn du nur bequem starten willst:

**start_mein_script.bat**

```
@echo off
python "C:\Pfad\mein_script.py"
pause
```

Dann einfach doppelklicken → Skript läuft.

---

# ? Linux-Feeling unter Windows (für Python besonders wichtig)

Wenn du unter Windows möglichst ähnlich wie unter Linux arbeiten möchtest:

## ✔ Windows Subsystem for Linux (WSL)

Damit installierst du z. B.:

```
Ubuntu unter Windows
```

Dort bekommst du:

* Linux-Python
* Linux-Pip
* Linux-Tools (tmux, ssh, cron, systemd, build tools, …)
* Mehrere Arbeitsflächen
* Terminal ist 1:1 wie unter Ubuntu

Und du kannst sogar Linux-Python-Scripts direkt aus Windows heraus starten.

Für viele Linux-Entwickler ist WSL der entscheidende Schritt, um sich auf Windows wohlzufühlen.

---

# ? Fazit

* **Nein, EXE ist nicht notwendig**, um Python-Skripte unter Windows auszuführen.
* **Ja, du kannst EXE bauen**, wenn du Programme weitergeben möchtest.
* Für deine Entwicklung ist **WSL** absolut empfehlenswert — du arbeitest weiter wie unter Linux.

---

Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben:

* Python unter Windows optimal einrichten
* WSL + Visual Studio Code wie unter Linux nutzen
* PyInstaller optimal konfigurieren

Soll ich dir das zusammenstellen?
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neustart mit Win11 und einem HP-Notebook - von Joopi - Vor 7 Stunden

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste