Vor 7 Stunden
In kurze werde ich mir ein Notebook mit installiertem Windows 11 zulegen. Sehr wichtig dabei ist mir, dass ich einen Webserver auf dem Notebook betreiben kann. Ich weiß, das ses WAMP gibt, mit dem ein Apache-Server, PHP und MySQL bzw. MariaDB betrieben werden kann. Gäbe es dazu eine Alternative?
Zitat:Ja — es gibt mehrere sehr gute Alternativen zu WAMP, wenn du auf einem Windows-Notebook einen Webserver mit PHP und einer Datenbank betreiben willst. Welche sich am besten eignet, hängt von deinen Anforderungen ab (Einfachheit, Performance, Portabilität). Hier ein Überblick + Empfehlungen:
---
## ✅ Beliebte Alternativen zu WAMP
1. **XAMPP**
* Sehr weit verbreitet, einfach zu installieren.
* Enthält Apache, MariaDB, PHP, Perl.
* Portable Version verfügbar: kein „echtes Setup“ nötig, kann auf USB laufen.
* Gute Web-Oberfläche für Kontrolle (XAMPP Control Panel).
* Nachteile: Sicherheitskonfiguration nicht immer produktionsoptimiert, Standard-Setup für Entwickler.
2. **Laragon**
* Sehr schlank, schnell, speziell gut für Entwicklungsumgebungen.
* Unterstützt Apache, Nginx, MySQL/MariaDB, Redis, Node.js etc.
* Einfaches Port-Management, automatische Erzeugung von virtuellen Hosts („Pretty URLs“).
* Sehr gut für lokale Entwicklung (DEV), weniger für produktive Serverumgebungen gedacht.
3. **Devilbox**
* Docker-basierte Lösung (lokales Docker-Stack): sehr flexibel, viele PHP-Versionen, MySQL / MariaDB / PostgreSQL / MongoDB etc.
* Ideal, wenn du mit Containern arbeiten willst und später eventuell Server in der Cloud oder auf einem echten Linux-Server deployen willst.
* Höherer Setup-Aufwand (Docker nötig), dafür große Flexibilität.
4. **Uniform Server**
* Kompaktes Paket: Apache, PHP, MySQL in einem sehr leichten Setup.
* Portable, keine Installation nötig.
* Gute Wahl für kleine Entwicklungsprojekte.
5. **IIS (Internet Information Services)**
* Windows-eigener Webserver. Du kannst PHP über FastCGI konfigurieren und MySQL/MariaDB separat installieren.
* Vorteil: sehr gute Integration in Windows, hoher Performance, gute Sicherheit, Windows-Dienste-Verwaltung.
* Nachteil: etwas mehr Konfigurationsaufwand im Vergleich zu All-in-one-Paketen.
6. **Docker Desktop**
* Docker-Container auf Windows laufen lassen (z. B. mit WSL2).
* Du kannst einen LAMP-Stack in Docker-Containern starten (Apache / PHP / MySQL).
* Sehr flexibel und „realitätsnah“, wenn du später auf echten Servern deployen willst.
* Nachteil: etwas mehr Lernaufwand, Container müssen verwaltet werden.
---
## ? Empfehlung je nach Anwendungsfall
| Szenario | Empfehlung |
| ------------------------------------------------------------ | ------------------------------------ |
| **Schnelle lokale Entwicklung, wenig Konfigurationsaufwand** | XAMPP oder Laragon |
| **Portable Arbeitsumgebung (z. B. auf USB)** | Laragon Portable oder Uniform Server |
| **Arbeiten mit mehreren PHP-Versionen / Containern** | Docker / Devilbox |
| **Produktionsähnliches Setup auf Windows** | IIS + PHP |
| **Große Flexibilität & moderne Dev-Umgebung** | Docker Desktop mit LAMP-Stack |
---
Wenn du willst, kann ich drei konkrete Setups vorschlagen, die du **auf deinem neuen Windows-Notebook installieren kannst**, mit Schritt-für-Schritt-Anleitung (inklusive Konfiguration von Hostnamen, virtuellen Hosts usw.). Möchtest du das?

