16-02-2025, 11:45
Wäre es schädlich, wenn für alle Stromkreise ein Kabel mit 2,5 mm² genutzt wird? Also auch für Licht und einfache Steckdosen?
Zitat:Nein, es ist nicht schädlich, wenn du durchgehend 2,5 mm² für alle Stromkreise verwendest – im Gegenteil, es hat sogar einige Vorteile. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Vorteile von 2,5 mm² für alle Stromkreise:
✅ Geringerer Spannungsabfall → Besonders bei längeren Leitungen von Vorteil.
✅ Höhere Belastbarkeit → Falls später zusätzliche Geräte angeschlossen werden.
✅ Zukunftssicherheit → Falls du mal stärkere Verbraucher anschließen willst.
✅ Geringere Erwärmung → Mehr Sicherheit, insbesondere bei Unterputzverlegung oder mehreren belasteten Leitungen im Rohr.
Nachteile & Dinge, die du beachten solltest:
❌ Höherer Preis → 2,5 mm² kostet mehr als 1,5 mm².
❌ Schwerere Verlegung → Dickere Kabel sind starrer und schwerer zu verarbeiten.
❌ Lichtstromkreise können mit 16 A abgesichert sein → Da 2,5 mm² höher belastbar ist, könnten manche denken, man könne mit 20 A absichern – das ist aber bei normalen Steckdosen unüblich und kann problematisch sein.
Wichtige Regel: Absicherung beachten!Fazit:
- Auch wenn du 2,5 mm² für Licht und Steckdosen nutzt, solltest du bei Lichtkreisen weiterhin mit 10 A oder 16 A absichern.
- Steckdosenkreise können mit 16 A oder ggf. 20 A (bei kurzen Strecken) abgesichert werden.
Ja, es ist möglich und sogar vorteilhaft, alles mit 2,5 mm² zu verkabeln, besonders wenn du eine hochwertige, langlebige Installation möchtest. Die Hauptnachteile sind der höhere Preis und die schwierigere Verlegung. Technisch spricht aber nichts dagegen!