![]() |
|
[Shell] Groß-/Kleinschreibung nicht beachten - Druckversion +- Joopi (https://forum.hermann-splitthoff.de) +-- Forum: Wissenswertes (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Programmieren (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: [Shell] Groß-/Kleinschreibung nicht beachten (/showthread.php?tid=2180) |
Groß-/Kleinschreibung nicht beachten - Joopi - 02-11-2025 In der Bash wird bei der Ausführung von Befehlen die Groß-/Kleinschreibung standardmäßig beachtet. Um selber steuern zu können, ob die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird oder nicht, gibt es folgende Parameter, die bei find oder grep genutzt werden können. Ein Beispiel für die Beachtung von Groß-/Kleinschreibung mit dem Befehl find (case-sensitive / case-insensitive): Code: find . -iname "*.jpg"-name = case-sensitive -iname = case-insensitive Der Standard für den Befehl grep ist, dass Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Um diesen auszuschalten, ist die Option -i notwendig. Code: grep -i "error" /var/log/*.logEs werden also alle Log-Dateien, egal wie sie benannt wurden, durchsucht. |