Joopi
[Hausrenovierung] - Garagenputz schützen - Druckversion

+- Joopi (https://forum.hermann-splitthoff.de)
+-- Forum: Wissenswertes (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Nur für den Chef (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=22)
+---- Forum: Hausrenovierung (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Thema: [Hausrenovierung] - Garagenputz schützen (/showthread.php?tid=2140)



Garagenputz schützen - Joopi - 17-10-2025

Unser altes Haus muss an vielen Stellen repariert, renoviert und saniert werden. Aber wir können nicht alles auf einmal machen. Die Garage hat einen Sandspritzputz, der mit einer Farbschicht überzogen wurde. Diese Farbschicht blätter teils großflächig ab und der Regen steht genau auf diese Seite. Macht es Sinn, die freiliegenden Putzfläche mit Tiefengrund oder einem anderen wasserabweisenden Mittel anzustreichen bis wir die Sanierung angehen können?

Zitat:Ja ✅ — das kann in deinem Fall **absolut sinnvoll** sein.

Wenn die Farbe auf der Garagenwand bereits großflächig abblättert und Regen auf diese Fläche trifft, besteht die Gefahr, dass **Wasser in den Putz eindringt**, dieser sich **weiter vom Mauerwerk löst** und ggf. **Frostschäden** entstehen (je nach Jahreszeit).

Du musst nicht gleich alles neu verputzen, aber du kannst die **freiliegenden Putzstellen gut schützen**, damit der Schaden nicht größer wird, bis ihr die Sanierung angeht.

---

## ? Sinnvolle Zwischenlösung – Schritt für Schritt

### 1. **Lose Farbe und Schmutz entfernen**

* Blätternde Farbreste **gründlich abbürsten oder abkratzen**, bis keine losen Schichten mehr vorhanden sind.
* Danach mit einem Handfeger oder Hochdruckreiniger (vorsichtig!) reinigen und gut trocknen lassen.

---

### 2. **Tiefengrund auftragen (stark saugendem Putz vorbeugen)**

* Ein hochwertiger **Tiefengrund auf Silikat- oder Acrylbasis** dringt tief in den Putz ein, **festigt die Oberfläche** und **reduziert Wasseraufnahme**.
* **Auftragen:** am besten mit Quast oder Rolle.
* **Achtung:** Der Untergrund muss trocken sein, sonst kann sich der Tiefengrund nicht richtig verbinden.

? *Hinweis*: Tiefengrund ist keine „Versiegelung“, aber er stabilisiert und schützt den Untergrund sehr wirksam für einige Jahre.

---

### 3. **Optional: Hydrophobierung (wasserabweisender Schutzfilm)**

* Nach dem Tiefengrund kann zusätzlich ein **hydrophobierendes Mittel** (z. B. auf Silan-/Silikonbasis) aufgetragen werden.
* Diese Mittel dringen in den Putz ein, **lassen ihn aber weiter diffusionsoffen** (= Feuchtigkeit kann raus, Regen nicht rein).
* So verhinderst du, dass sich Wasser im Putz staut und Frostschäden entstehen.

? Das ist deutlich besser als eine „Notfarbe“ oder Folienanstriche, die oft **dichten** – dann sammelt sich Feuchtigkeit **hinter** der Schicht und schädigt den Putz noch schneller.

---

### 4. **Kanten abdichten / Risse schließen (wo nötig)**

* Wenn durch abblätternde Farbe **Risse** entstanden sind: diese mit mineralischer Spachtelmasse oder Fassadenmörtel schließen, bevor du den Tiefengrund aufträgst.

---

## ? Fazit:

✅ **Ja, ein Anstrich mit Tiefengrund + Hydrophobierung ist eine gute temporäre Lösung.**
⏳ So kannst du **ein bis zwei Jahre überbrücken**, ohne dass der Putz stark weiter zerstört wird.
? Was du **vermeiden solltest:** billige Dispersionsfarbe, die wie eine Folie aufliegt – damit verschlimmerst du das Problem langfristig.

---

Wenn du willst, kann ich dir ein paar **geeignete Produkte** nennen, die sich für so eine Zwischenlösung gut eignen (z. B. aus dem Baumarkt oder Fachhandel).
? Soll ich dir ein paar konkrete Tiefengrund- und Hydrophobiermittel vorschlagen?



RE: Garagenputz schützen - Joopi - 17-10-2025

Ja bitte, nenne mir geeignete Produkte für die Zwischenlösung.

Zitat:Hier sind ein paar sehr gute Produkte + Vorschläge aus dem Baumarkt, die sich für deine Zwischenlösung eignen – also zum Verfestigen des Putzes und zur Hydrophobierung. Du hast zwei Kategorien: *Tiefengrund / Grundierungen / Putzverfestiger* und *Hydrophobiermittel / Imprägnierung*.

---

## ?️ Produkte aus dem Fachhandel / Online

### Verfestigend / Tiefengrund & Grundierung

| Produkt                          | Vorteile & Besonderheiten                                                                                            |
| -------------------------------- | -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
| **Villerit Tiefengrund LF**      | Lösungsmittelfreier Putzverfestiger, hoher Tiefeneffekt, sperrt sandende Untergründe ab. ([Villerit][1])            |
| **DK-WEST 35 Tiefengrundierung** | Für stark saugfähige, geschwächte Untergründe, guter Grund für späteren Anstrich oder Sanierputz. ([DK Westment][2]) |
| **Prima Tiefengrund W**          | Weiße, farblose Grundierung mit hoher Eindringtiefe, geeignet für Außen- und Innenflächen. ([primawelt.com][3])      |
| **SAKRET Tiefengrund TGW**      | Dispersionsbasierte Tiefengrundlösung, lösemittelfrei, gut geeignet auch bei Außenflächen. ([sakret-sachsen.de][4])  |
| **Protektor Tiefengrund LF**    | Ultrafeines Acrylat-Hydrosol, diffusionsoffen, farblos, sehr guter Grundverfestiger bei sandendem Putz.              |

### Hydrophobierung / Imprägnierung / wasserabweisende Mittel

| Produkt                    | Eigenschaften                                                                                                                |
| -------------------------- | ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
| **TILAN Imprägniermittel** | Hydrophobiermittel, lösungsfrei, geeignet für Beton, mineralischen Putz, gute Penetration. ([bauchemieshop-meister.de][5])  |
| **Ruberstein M79**        | Silane/Siloxan-Basis Konzentrat zur Hydrophobierung saugender mineralischer Baustoffe, wasserabweisend. ([ruberstein.de][6]) |
| **Ruberstein 290**        | Anwendungsfertiges Hydrophobiermittel, reduziert effektiv Wasseraufnahme. ([bbh-shop.de][7])                                |

---

## ? Baumarkt / Online-Produkte (E-Commerce) als Auswahl

### [Deep Primer Tiefengrund (5‑10 L)]()

#### Tiefgrund

*20,99 €*

### [Universal Tiefgrund LF 5 L]()

#### LF

*32,99 €*

### [HORNBACH Fassadengrundierung 5 L]()

#### Baumarkt

*29,95 €*

### [Alpina Silikat Fassadengrund]()

#### Silikat

*35,99 €*

### [toom Fassaden‑Imprägnierung farblos 5 L]()

#### Hydrophob

*19,99 €*

### [MEM Fassaden‑Imprägnierung 1 L]()

#### Kleinze

*8,85 €*

### [Fassadenimprägnierung Beton/Naturstein]()

#### Betonfrei

*69,90 €*

### [Sikagard‑790 All‑in‑One Protect]()

#### Premium

*81,90 €*

Hier eine Auswahl dieser Produkte:

* **[Deep Primer Tiefengrund‑Für saugende Untergründe]()** – ideal, wenn Putz stark saugt, gut für Außenflächen.
* **[Universal Tiefgrund LF 5 L]()** – ein Klassiker, guter Verfestiger, auch auf sandendem Putz.
* **[HORNBACH Fassadengrundierung 5 L]()** – speziell für Fassaden, oft Farblos oder leicht milchig.
* **[Alpina Silikat Fassadengrund]()** – Silikatbasierte Grundierung, besonders witterungsbeständig.
* **[toom Fassaden‑Imprägnierung farblos 5 L]()** – gute Imprägnierung ohne Farbpigmente.
* **[MEM Fassaden‑Imprägnierung 1 L]()** – kleinere Mengen geeignet, wenn Fläche nicht so groß.
* **[Fassadenimprägnierung Beton/Naturstein Mauer]()** – speziell auch für Beton & Naturstein, falls Garage solche Elemente hat.
* **[Sikagard‑790 All‑in‑One Protect]()** – Premiumprodukt, kombiniert Schutz + Imprägnierung + evtl. Schimmel-/Algenhemmung.

---

## ? Worauf solltest du bei der Auswahl achten?

* **Diffusionsoffen**: Damit Wasser (Feuchtigkeit) aus dem Putz raus kann, nicht eingeschlossen wird.
* **Lösemittelfrei** / möglichst verträglich: für Außenwände, Gerüche & Umwelt wichtig.
* **Guter Tiefeneffekt** bei Grundierungen / Verfestigern.
* **Wasserabweisend (hydrophobierend)** → Imprägniermittel machen oft Sinn, insbesondere bei Regenbetroffenheit.
* **Temperaturbereich** beachten (Min/Max) besonders im Außenbereich.
* **Untergrund vorbereiten**: Lose Farbe / abgeblätterter Putz muss entfernt werden, Untergrund trocken sein, evtl. vorgängig austrocknen.

---

Wenn du möchtest, kann ich zwei-drei konkrete Sets zusammenstellen, die du z. B. im Baumarkt bekommst, mit Preisvergleich und Mengen für deine Garage.

[1]: https://www.villerit.de/produkt/tiefengrund-lf/?utm_source=chatgpt.com "Tiefengrund LF | villerit"
[2]: https://www.dk-westment.de/produkte/putzgrund/tiefengrund.html?utm_source=chatgpt.com "Tiefengrund zur Verfestigung geschwächter Untergründe"
[3]: https://www.primawelt.com/produkte/damit-bauen-profis/moertel-putze-zubehoer/6513-putzgrundierung/2215112-tiefengrund?utm_source=chatgpt.com "Tiefengrund"
[4]: https://www.sakret-sachsen.de/produkte/07_innenputz/sakret-tiefengrund-tgw/?utm_source=chatgpt.com "SAKRET Tiefengrund TGW – SAKRET"
[5]: https://www.bauchemieshop-meister.de/produkt/tilan-impraegniermittel-hydrophobiermittel-beton-aller-art-10l/?utm_source=chatgpt.com "TILAN Imprägniermittel Hydrophobiermittel | Beton aller Art | 10L - Bautenschutz & Bauchemie OnlineShop | BauchemieShop Meister"
[6]: https://www.ruberstein.de/hydrophobierung.html?utm_source=chatgpt.com "Hydrophobierung von Beton, Mauerwerk und Sandstein"
[7]: https://bbh-shop.de/Ruberstein-290-Hydrophobiermittel?utm_source=chatgpt.com "Ruberstein 290 Hydrophobiermittel online kaufen im bbh-shop"