![]() |
[Hausrenovierung] - Dampfsperre vs. Dampfbremse - Druckversion +- Joopi (https://forum.hermann-splitthoff.de) +-- Forum: Wissenswertes (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Nur für den Chef (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=22) +---- Forum: Hausrenovierung (https://forum.hermann-splitthoff.de/forumdisplay.php?fid=30) +---- Thema: [Hausrenovierung] - Dampfsperre vs. Dampfbremse (/showthread.php?tid=1684) |
Dampfsperre vs. Dampfbremse - Joopi - 09-02-2025 Nochmal das Thema Dachisolierung. Unser Dach ist relativ alt, aber dicht, so dass es nicht zu Feuchtigkeitsschäden durch Regen oder Schnee kommt. Das Dach hat keine Dachfolie, sondern es wurde eine Art von Teerpappe verlegt, dann die Konterlatten angebracht, auf der die Fachpfannen liegen. Nun möchte ich die Zwischenräume der Dachstuhlsparren mit Dämmmaterial ausfüllen, eine Dampfsperre darüberlegen und dann eine Holzverkleidung anbringen. Meine Frage: Muss ich vorher die Dachsparren auch schon mit einer Dampfsperre ausstatten, die die Teerpappe bedeckt? Zitat:In deinem Fall, wo keine diffusionsoffene Unterspannbahn vorhanden ist, sondern eine Teerpappe, musst du besonders vorsichtig sein, damit es nicht zu Feuchtigkeitsproblemen kommt. |